Das ganze Sortiment: Allen&Heath Mischpulte mieten bei MSL

Das ganze Sortiment: Allen&Heath Mischpulte mieten bei MSL

Autor: Datum: 18th Juli 2025 Kategorie: Materialpark

Unsere Firma setzt seit Jahren auf Mischpulte der englischen Marke Allen&Heath. Im Mietlager stehen Mischpulte in allen Grössen aus verschiedenen Modellreihen bereit für Ihr Konzert oder Ihre Sprachbeschallung. Für jeden Anlass genau das richtige Tonpult.

In den 70er-Jahren waren englische Bands wie Pink Floyd, Genesis oder The Who mit Mischpulten von Allen&Heath auf Tour, heute sind die Konsolen weltweit bei Bands, Veranstaltungstechnik-Firmen, in Kirchen oder Mehrzweckräumen im Einsatz. Der Tontechnik-Hersteller aus dem englischen Cornwall überzeugt mit ausgereifter Technik, intuitiver Bedienung und einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis.

Allen&Heath in Vermietung und für Fix-Installationen

Alle diese Argumente haben die Tontechniker von MSL Eventtechnik schon vor Jahren überzeugt. Aus diesem Grund verfügen wir aktuell über einen grossen Materialpark dieser Marke. Vom kompakten 19″-Mischpult (Qu-Pac) für kleine Sprachanwendungen bis hin zur voll ausgestatteten Profi-Konsole für grosse Konzertveranstaltungen (dLive). Wir haben für jede Anwendung das richtige Gerät für Sie bereit.

Auch im Installationsbereich überzeugen die Produkte von Allen&Heath, so dass wir in mehreren öffentlichen Gebäuden wie Turnhallen, Kirchen oder Pflegeheimen inzwischen die Audio-Steuerungen der AHM-Serie verbauen durften.

Audioprozessor AHM32 von Allen&Heath in einer Installation in einer Mehrzweckhalle, durchgeführt und programmiert von MSL Eventtechnik.
Ein Audioprozessor für die Steuerung von Lautsprechern und verschiedenen Signalquellen in einer Mehrzweckhalle: Installiert und programmiert von MSL Eventtechnik.

Durch die jahrelange erfolgreiche Nutzung der englischen Geräte können wir auf einen grossen Erfahrungsschatz zurückgreifen, der uns auch beim Verkauf von Mischpulten dieser Marke behilflich ist. Immer wieder gelangen Musikclubs oder Künstlerinnen und Künstler zu uns, um für sich das richtige Mischpult auszuwählen – eine ausführliche Instruktion natürlich inklusive.

Die Nummer 1 in Sachen Benutzerfreundlichkeit

Warum aber setzen wir nicht auf eine der anderen Mischpult-Marken, die es selbstverständlich auch gibt? Allen&Heath überzeugt bezüglich Soundqualität mit den typisch englischen Mikrofon-Vorverstärkern, die auch bei hohen Eingangspegeln eine verzerrungsfreie Wiedergabe der Schallquelle garantieren.

Zudem sucht die Bedienerfreundlichkeit unseres Erachtens seinesgleichen: Mischpulte von Allen&Heath sind durchwegs logisch aufgebaut. Sie können damit auch von Technikern bedient werden, die sich die Arbeit mit diesen Modellen sonst nicht gewohnt sind.

Natürlich aber zählt auch der Funktionsumfang: Die Mischpulte von Allen&Heath können schlicht und einfach sehr viel für ihren Preis. So ist die separate Ansteuerung von diversen Lautsprechern problemlos möglich, Signale werden in Subgruppen zusätzlich bearbeitet, die Auswahl an Effekten wie Hall, Echo oder Chorus überzeugt auf der ganzen Linie. Dank der übersichtlichen Menustruktur findet man auch Spezialfunktionen in den digitalen Mischpulten sehr leicht.

Allen&Heath SQ5 Mischpult im Einsatz für MSL Eventtechnik an einer Konferenz.
Bereits die kostengünstige SQ-Serie verfügt über eine sogenannte Automixing-Funktion, welche vor allem bei Sprachbeschallungen die Arbeit enorm erleichtern, wenn mehrere Mikrofone gleichzeitig im Einsatz stehen.

Vor allem aber können alle diese Funktionen auch für Laien einfach zugänglich gemacht werden. Allen&Heath-Mischpulte haben viele Möglichkeiten zur Individualisierung. So kann man mit wenigen Handgriffen alle Kanäle, die man benötigt, übersichtlich gliedern.

Einzelnen Drehreglern können spezifische Funktionen individuell zugewiesen werden, so dass wir in der Lage sind, ein Mischpult quasi für unsere Kundschaft zu konfigurieren. Das erleichtert die Bedienung eben auch für Leute ohne Tontechnik-Ausbildung.

dLive, SQ, QU: Alle Serien von Allen&Heath ab Lager

Mischpulte von Allen&Heath bei MSL Eventtechnik mieten: Modelle der Serien dLive, SQ, QU ab Lager verfügbar.
Mischpulte aus (fast) allen Serien von Allen&Heath sind bei MSL ab Lager verfügbar, zentral gelegen zwischen Aarau und Luzern in Meisterschwanden am Hallwilersee.

Die Mischpulte von Allen&Heath sind – je nach Qualitätsanspruch und Anwendungsfall – in verschiedene Serien aufgeteilt. In allen Serien sind Modelle in verschiedenen Grössen erhältlich – je nach konkretem Bedürfnis der Kundschaft. MSL Eventtechnik kann Ihnen aus fast allen Serien und allen Grössen eine für Sie passende Auswahl an Geräten anbieten.

Am oberen Ende der Skala steht die dLive-Serie für professionelle Anwendungen. In unserem Mietlager in Meisterschwanden steht eine dLive S5000 bereit, ein Mischpult für Konzertveranstaltungen und Touring, das auch bei verschiedenen internationalen Produktionen verwendet wird.

Die kleine Schwester davon ist die C1500 mit kompaktem Ausmass, aber praktisch gleichem Funktionsumfang. Dieses Pult ist geeignet für Anwendungen, bei denen etwas weniger Platz vorhanden ist. Es ist in der Schweiz zum Beispiel auf der Tour der Band Stubete Gäng mit dabei.


Profi-Tipp:

Setup für Openair-Konzert mit Livestream und Recording (so geplant und eingesetzt an den Summair Festivals in Hochdorf)

Sie brauchen allenfalls mehrere Mischpulte (zum Beispiel, weil Sie ein Konzert noch aufzeichnen möchten oder weil Sie Monitor- und Frontmix trennen müssen)? Kein Problem: Wir verfügen über das Knowhow, um auch komplexe Systeme z.B. für Livestreaming und Recording aufzubauen und über ausreichend Material, um auch eine grosse Anzahl von Kanälen verarbeiten und an verschiedene Orte ausspielen zu können. Fragen Sie unsere Profis für komplexe Anwendungen mit Audionetzwerken wie zum Beispiel Dante.


Unsere Arbeitstiere für Events in kleiner und mittlerer Grösse sind die Mischpulte der SQ-Serie. Sie stehen an Dorffesten, Konzerten und in vielen Installationen im Einsatz. Ab Lager verfügbar ist das kompakte SQ5 und die gerade für Live-Konzerte beliebte SQ6. Dieses Mischpult hat sich inzwischen zum Standard für Musikclubs gemausert, was die Qualität von Allen&Heath unter Beweis stellt.

Am kompakten Ende der Skala steht das Qu-Pac. Ein Mischpult im Rackformat, das insbesondere für Sprachanwendungen verwendet wird oder immer dann, wenn kein Platz für eine ausgewachsene Audioregie vorhanden ist. Dieses Pult kann man elegant verstecken, zudem ist eine einfache Bedienung auch für Laien möglich. Und falls doch noch ein Tontechniker während der Veranstaltung im Einsatz steht, ist eine Bedienung aller Funktionen über das mitglieferte iPad problemlos möglich.

Digitalmischpulte mit allem Komfort für Laien und Profis

Selbstverständlich gilt dies für alle Mischpult-Modelle von Allen&Heath: Es gibt zu jedem Pult eine passende App, mit der man als Tontechniker arbeiten kann, zum Beispiel an einem Tablet. Aber auch Musikerinnen und Musiker können über Apps zum Beispiel ihre eigenen Abmischungen kontrollieren bei Konzerten, so dass sich separate Monitor-Mischpulte (für die Bearbeitung der Abhörsignale für die Band) erübrigen.

Allen&Heath dLive C1500 von MSL Eventtechnik im Einsatz an einem Konzert der Schweizer Band Stubete Gäng
Das dLive C1500 von Allen&Heath ist mit der Schweizer Erfolgsband Stubete Gäng auf Tour. Denn es bietet einen riesigen Funktionsumfang bei kompaktesten Massen.

Die Mischpulte von Allen&Heath haben zurecht einen sehr guten Ruf und haben sich in den letzten Jahren im internationalen Markt stark etabliert. In der Schweiz gehört MSL Eventtechnik zu den Veranstaltungstechnikfirmen mit dem engsten Bezug zu Allen&Heath und verfügt entsprechend über viel Knowhow und Material. Zudem können wir über unser Netzwerk jedes Produkt von Allen&Heath für Sie besorgen.

Wir vermieten, verkaufen und installieren Geräte von Allen&Heath für Endkunden, aber auch für professionelle Mitbewerber aus der Branche. Wenn Sie also Allen&Heath benötigen oder kennenlernen wollen, dann sind Sie bei uns immer an der richtigen Adresse.


Selbstverständlich kennen wir auch die brandneue bzw. stark überarbeitete QU-Serie von Allen&Heath, welche aus unserer Sicht gerade für kleinere Events oder auch Musikerinnen udn Musiker ein sehr attraktives Preis-Leistungsverhältnis bietet. Wir haben die Geräte bereits im Einsatz getestet und an Kundinnen und Kunden verkauft. Sie können auch hier auf unsere Kompetenz und Erfahrung vertrauen.


Weitere spannende Themen in unserem Blog

Zurück