Audio-Anlage ohne Bedienungsanleitung? Neue Installation für Turnhallen Gränichen

Audio-Anlage ohne Bedienungsanleitung? Neue Installation für Turnhallen Gränichen

Autor: Datum: 8th Sep. 2025 Kategorie: Success Story

Nach dieser Tontechnik-Installation meinte der Kunde: «Das ist so einfach zu bedienen, dafür brauchen wir eigentlich gar keine Anleitung.» Ein grosses Kompliment für MSL: Denn Anwenderfreundlichkeit stand bei dieser Beschallungsanlage absolut im Vordergrund.

Die Gemeinde Gränichen bei Aarau verfügt mitten im Dorf über eine Dreifach-Turnhalle und eine angrenzenden Mehrzweckhalle, dazu gibt es einen Vereinsraum. In der grossen Turnhalle hat MSL Eventtechnik die Lautsprecher und auch das Herz der Soundanlage ersetzt. Der Clou dabei: Die Signale können vom einen in die anderen Räume geschickt werden – je nachdem, welche Räume gerade genutzt werden.

Soundanlage in digital, vernetzt, aber einfach

Im Hintergrund ist das Beschallungssystem bei dieser AV-Installation also durchaus komplex. Aber: Die Benutzerinnen und Benutzer, in erster Linie Lehrkräfte oder Vereinsmitglieder, merken davon überhaupt nichts. Denn die Bedienung ist extrem intuitiv. Mit einfachen Bedienpanels können auch Laien die Tontechnik in den Hallen problemlos in Betrieb nehmen.

Bedienpanel für Beschallung Tontechnik in Turnhalle, einfache Bedienung für Laien mit Mediaplayer und Mikrofon Auswahltaster auf Touchpanel von MSL Eventtechnik
Einfachste Bedienpanel für die Beschallung, die auch von Laien problemlos bedient werden können.

Die Lautsprecheranlage in Turnhalle und Mehrzweckgebäude ist dabei äusserst flexibel: In der Mehrzweckhalle und in der Dreifachturnhalle hat es Mediaplayer, die selbstverständlich auch per Bluetooth angesteuert werden können. Zudem bietet ein mobiles Rack die Möglichkeit, verschiedene Funkmikrofone und Player in Betrieb zu nehmen, da wo sie benötigt werden.

Mobiles Rack mit Player und Funkmikrofon für Turnhalle und Mehrzweckhalle Gränichen von MSL Eventtechnik
Funkmikrofon mit Akkubetrieb und Richtantenne, Mediaplayer, alles kompakt und fahrbar mit einem einfachen Mischpult dazu. So geht Tontechnik-Installation!

Ausbau der Tontechnik bleibt jederzeit möglich

Das ganze System ist zukunftssicher ausgelegt, unter anderem mit einem Dante-Netzwerk (Industrie-Standard für Audio- und Steuersignale). Denn auch dafür sind Installationen von MSL Eventtechnik bekannt: Sie sind immer so geplant, dass man sie bei neuen Bedürfnissen und Ansprüchen von Vereinen, Lehrerschaft oder Gemeinde einfach erweitern kann.

Zudem sorgt die digitale Vernetzung dafür, dass das mobile Rack in der Turnhalle an mehreren Orten genutzt werden kann – ohne, dass man dafür irgendwelche Kabel umstecken oder Programmierungen ändern muss. Netzwerkkabel am gewünschten Ort rein – und es läuft.

Lautsprecher in Dreifach-Turnhalle, AV-Installation von MSL Eventtechnik in Gränichen
Die Lautsprecher in der Dreifach-Turnhalle wurden durch aktuelle Modelle ersetzt.

Selbstverständlich ist, dass die Tonanlage gut klingt und betriebssicher funktioniert. Das grösste Kompliment aber für unsere AV-Planer ist wie bereits erwähnt: Sie ist so einfach zu bedienen, dass der zuständige Hausdienst-Verantwortliche gar keine Bedienungsanleitung dafür brauchte. Selbstverständlich wurde diese aber – wie bei allen unseren Projekten – trotzdem geliefert. Sicher ist sicher.

Anschlusspanel im Vereinsraum: Tontechnik-Installation von MSL Eventtechnik in Gränichen Turnhalle Mehrzweckhalle
Bedieneinheit à la MSL im Vereinsraum: Einfach und übersichtlich, digital und zukunftssicher.

Sie brauchen eine neue Soundanlage für Ihre Gemeinde?

Dann melden Sie sich jederzeit gerne bei uns. Per Mail oder Telefon – oder direkt mit dem untenstehenden Formular. Wir beraten Sie gerne vor Ort und individuell. Eine unverbindliche Erstberatung erhalten Sie dabei sogar kostenlos.


    Weitere spannende Themen in unserem Blog:

    Zurück